Djembé ABC
Udu
Der Name 'Udu' bedeutet
in der Sprache der Igbo in Nigeria 'Krug'.
Die Udu stammt aus Ostafrika und ist eine birnenförmige Tonvase mit
zwei Öffnungen.
Neben der oberen Vasenöffnung hat sie noch eine seitliche.
Durch den Handballenschlag
auf die Öffnungen entsteht ein Klang, der dem Bassklang einer
Tabla ähnelt. Mit den Fingern kann man auf der gesamten Oberfläche
hellere Percussionklänge erzeugen. Manche benutzen auch Fingerringe
aus Metall und besondere Klangakzente hervorzuheben. Diese Percussioninstrumente
werden traditionell meißt von Frauen bei Zeremonien gespielt. Durch
das spielen auf der Udu entstehen besonders geheimnisvolle Klänge.
Die Igbo glauben, im Klang dieser Trommeln
die Stimmen ihrer Vorfahren zu hören.
Ungeziefer
Für eine wirksame Bekämpfung
von Ungeziefer ist es meistens wichtig, den 'Täter' zu kennen.
Beim Trommelfellbefall sind es
oft der Speckkäfer und
die Kleidermotte. Wer
noch mehr kennt, bitte melden!
Bei Djembé Art git es zwei empfehlenswerte Mittel um sie zu bekämpfen, unter anderem das von Ökotest mit 'sehr gut' bewertete Mittel 'Bambule Insektenspray'.
Im 'Lexikon
der Schädlinge' gibt es viel Wissenswertes zu diesen lästigen Bewohnern.
Hier Auszüge aus unserem Rundbrief vom 24. Juli 2008 zum Thema 'Untermieter in der Trommel?'
Hallo liebe Trommlerin, lieber Trommler!
Sommerzeit - Insektenzeit.... da kann's schnell passieren, dass in Deine schöne Trommel Untermieter einziehen.
Besonders wenn Du nicht allzuoft spielst, oder die Trommel hübsch ordentlich verpackt in einer stillen Ecke weilt.
Zu erkennen sind sie meist am Rand der Trommel, im Fell am Ringüberstand. Viele kleine 'Pünktchen' an einer Stelle können Eiablagen sein, manchmal sind auch leere Hüllen zu sehen.
Manchmal passiert auch Folgendes wie Oliver uns kürzlich geschrieben hat:
'Hi Gavin
hier oliver aus mannheim. hab da mal eine frage an dich. ich habe mir dieses jahr am festival in würzburg eine lenké-sangban zugelegt, sehr schönes teil und hab das ding eigentlich sehr selten gespielt. vor 2 wochen ist mir aufgefallen, dass sich an den rändern das fell ablöst und gleichzeitig, wenn ich mit der hand drübergefahren bin um die fellstücke abzustreifen, habe ich neben den haaren auch recht ordentlich sand mitaufgenommen. (also ich deute das als "sand", hab keine ahnung ob das wirklich sand ist?? fühlt sich so an..) hab eben schon wieder eine leichten Schock bekommen, als ich nach hause gekommen bin und schon schon vom "weiten" gesehen habe wie sich diesmal wieder richtig viel haare abgelöst haben. wieder ordentlich "sand" dabei! (als ob sich der "sand aus den rändern rausarbeitet) hab die sangban gestern seit lang bischen gespielt... und beim letzten mal wars auch nachdem ich einen tag vorher gespielt hatte. ansonsten kann ich nichts weiter an der trommel erkennen, keine löcher oder so..hoffe du kannst mir anhand dieser angaben vielleicht einen Tip geben! tja hoffe dir gehts gut und das es so bleibt!
gruß oliver'
Damit es zu keinem größeren Schaden am Trommelfell oder weiteren kahlgefressenen Stellen kommt, ist es wichtig, die Trommel gründlich durch bürsten oder absaugen zu reinigen und dann mit einem wirksamen, umwelt- und menschenfreundlichen Mittel gegen weiteres Ausschlüpfen der Plagegeister und Neubefall zu behandeln.
Wir empfehlen:
Trommelfell- Insektenspray
Das Trommelfell-Insektenspray 'Bambule' ist ein Insektenvertreibungsmittel aus einer Kombination aus Neemöl und natürlichem Lavandinöl.
-
Durch den für Menschen ungiftigen Neemanteil führt es bei Insekten zu einem Fraßstop, wodurch das Wachstum und die Vermehrung unterbunden wird. Die befallenen Bereiche oder die Insekten werden aus ca. 20 cm Entfernung direkt angesprüht.
-
Ökotest SEHR GUT, 01/2005 Jahrbuch Essen & Trinken
-
Preis: 10,90 Euro, zu beziehen bei
Djembé Art
Trommelholz- und Trommelfell-Insektenspray
-
Das Trommelholz- und Trommelfell-Insektenspray 'Pistal' ist ein professionelles Kurzzeitinsektizid mit natürlichem Chrysanthemenextrakt gegen kriechende und fliegende Schädlinge wie Käfer, Flöhe, Schaben, holzzerstörende Insekten, Mücken, Fliegen oder Motten etc. ihre Eier, Nissen und Larven.
-
Es ist ein 'Profi-Mittel' und wirkt durchgreifender als Bambule.
-
Preis: 10,90 Euro, zu beziehen bei
Djembé Art
> > > Weiter
zur nächsten Seite